Bulimie

Bulimie

* * *

Bu|li|mie 〈f. 19; unz.; Med.〉 psychosomatische Erkrankung, bei der versucht wird, Heißhungerattacken mit unkontrollierter Nahrungsaufnahme durch künstlich herbeigeführtes Erbrechen zu korrigieren; →a. Magersucht [<grch. bulimiaHeißhunger; Ochsenhunger“]

* * *

Bu|li|mie, die; - [griech. boulimi̓a = Heißhunger] (Med.):
(vor allem bei jungen Frauen vorkommende) Störung des Essverhaltens mit suchtartigen Heißhungeranfällen und anschließend absichtlich herbeigeführtem Erbrechen.
Dazu:
Bu|li|mi|ker, der; -s, -;
Bu|li|mi|ke|rin, die; -, -nen.

* * *

Bulimie
 
[zu griechisch boúlēma »das Gewollte«, »Absicht«] die, -, Bulimia nervosa, Form eines bewussten gestörten Essverhaltens, das fast ausschließlich bei jungen Frauen zwischen 15 und 30 Jahren mit meist normalem Körpergewicht auftritt; wird seit 1980 als eigenständiges Krankheitsbild beschrieben und dadurch gegen die Anorexia nervosa (Magersucht) abgegrenzt. Symptome sind Heißhungerattacken, wobei große Mengen hochkalorische Nahrungsmittel gegessen werden, und das anschließende selbst induzierte Erbrechen, da eine hochgradige Angst vor einer Gewichtszunahme besteht.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Körpergewicht: Über- und Untergewicht
 

* * *

Bu|li|mie, die; - [griech. boulimía = Heißhunger] (Med.): (vor allem bei Frauen vorkommende) Störung des Essverhaltens mit suchtartigen Heißhungeranfällen und anschließend absichtlich herbeigeführtem Erbrechen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • bulimie — BULIMÍE s.f. Stare patologică manifestată prin foame excesivă, continuă. – Din fr. boulimie. Trimis de valeriu, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  BULIMÍE s. (med.) hiperorexie. Trimis de siveco, 05.08.2004. Sursa: Sinonime  bulimíe s. f., art. bulimía …   Dicționar Român

  • Bulimie — (Bulimiăsis, Bulimĭa, Bulĭmos, gr., Ochsenhunger) Heißhunger, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bulimie — Bulimīe (Bulimiăsis, grch.), Heißhunger, Freßsucht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bulimie — Klassifikation nach ICD 10 F50.2 Bulimia nervosa F50.3 atypische Bulimia nervosa F50.4 E …   Deutsch Wikipedia

  • Bulimie — Bu|li|mie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Med.〉 psychosomatische Erkrankung, bei der versucht wird, Heißhungerattacken mit unkontrollierter Nahrungsaufnahme durch künstlich herbeigeführtes Erbrechen zu korrigieren [Etym.: <grch. bulimia »Heißhunger,… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Bulimie — Bu|limi̲e̲ [von gr. βουλιμια = Heißhunger, eigtl. = Ochsenhunger] w; , in fachspr. Fügungen: Bu|li̱mia*, Mehrz.: ...iae: = Akorie.2 Bu|li̱mia nervo̱sa [↑nervös], Mehrz.: ...iae ...o̱sae: vor allem bei Frauen vorkommende suchtartige Störung des… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Bulimie — Bu|li|mie die; <aus gr. boulimía »Heißhunger«, eigtl. »Ochsenhunger«> Störung des Essverhaltens mit Heißhungeranfällen u. anschließend absichtlich herbeigeführtem Erbrechen; Essbrechsucht …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bulimie — Bu|li|mie, die; <griechisch> (Medizin Ess Brech Sucht) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • die Bulimie — (griech.) Essstörung, Ess Brech Sucht Menschen mit Bulimie leiden unter Heißhungerattacken. Um nicht zuzunehmen, erbrechen sie sich nach dem Essen …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Bulimarexie — Klassifikation nach ICD 10 F50.2 Bulimia nervosa F50.3 atypische Bulimia nervosa F50.4 psychogene Essattacken …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”